Herzlich Willkommen beim Therapiezentrum in Vechta
Wir helfen Ihnen dabei Ihre Gesundheit, Funktionsfähigkeit und Ihr Wohlbefinden wiederzuerlangen und zu bewahren.
Sie leiden unter chronische Rückenschmerzen oder fühlen sich nicht mehr fit? Erhalten Sie durch Ihren behandelnden Arzt, eine 100% Kostenübernahme für Rehabilitationssport!
Unsere Leistungen als Übersicht

Orthopädie
- Wirbelsäulen-/ Haltungsschäden
- Gelenkschäden
- Inkontinenz
- Osteoporose
- Morbus Bechterew
- Amputationen/ Gliedmaßenschäden

Innere Medizin
- Herz-/ Kreislauferkrankungen
- Atemwegserkrankungen
- Asthma/ Allergien
- Diabetes mellitus
- Krebserkrankungen
- pAVK– periphere arterielle Verschlusskrankheit

Neurologie
- Cerebrale Bewegungsstörung Parkinson
- Multiple Sklerose
- Schlaganfall
- Epilepsie
- Demenz
Wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihre Gesundheit!
Unsere Experten informieren Sie gerne in einem kostenlosen Beratungsgespräch
Rehasport - Orthopädie
Der Rehasport richtet sich an Personen mit orthopädischen– und/oder rheumatischen Beschwerden und/oder Einschränkungen!
Der Rehabilitationssport umfasst bewegungstherapeutische Übungen in der Gruppe. Zum Einsatz kommen Mittel des Sports u.a. Gymnastik, Spiele und ausdauerorientierte Trainingsformen. Das Training wird auf die individuellen körperlichen und gesundheitlichen Bedürfnisse abgestimmt.
Als ganzheitliche Maßnahme zur Gesundheitsförderung zur Förderung der individuellen Gesundheitsressourcen beinhaltet der Rehabilitationssport insbesondere die Schulung eigenverantwortlicher gesundheitsbewusster Verhaltensweisen.
Ziele des Rehabilitationssports
- Physische Gesundheitsressourcen, u.a. Erhalt und Verbesserung der Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Ausdauer
- Psychische Gesundheitsressourcen, u.a. Stärkung des Selbstwertgefühls
- Schulung der Körperwahrnehmung
- Schmerzlinderung
- Hilfe bei der Alltagsbewältigung
- Gruppendynamische Effekte, u.a. Austausch, gegenseitige Unterstützung
- Motivation und Anleitung zu eigenständigem Training
- (Wieder) Ermöglichung der gesellschaftlichen Teilhabe

Teilnahme am Rehasport in nur 3 Schritten

Besuchen Sie Ihren Arzt
Rehasport wird vom Arzt verordnet

100% Kosten Übernahme
Die Krankenkasse genehmigt die Verordnung und übernimmt die Kosten zu 100%

Kontakt aufnehmen
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf um den Rehasport-Maßnahmen direkt zu beginnen
Rehasport - Innere Medizin
Der Rehasport Innere Medizin richtet sich an Teilnehmer mit Schädigung des Herz-Kreislaufsystems, Atemwegserkrankungen, Diabetes, Stoffwechselerkrankungen sowie Autoimmunerkrankungen.
Die Krankheitsbilder der Inneren Medizin sind unter anderem:
- Herz-/Kreislauferkrankungen
- Atemwegserkrankungen
- Asthma und Allergien
- Diabetes mellitus
- Krebserkrankungen
- pAVK– periphere arterielle Verschlusskrankheit
Ziele des Trainings ist die
- Stabilisierung des Herz-Kreislaufsystems
- Reduzierung von Atembeschwerden
- Verbesserung der Stoffwechselfunktion
- Stärkung des Immunsystems
Beim Rehabilitationssport in einer unserer Innere-Medizin-Gruppe haben sie die Möglichkeit gemeinsam mit anderen Menschen ihre Bewegungsfähigkeiten zu erhalten und zu verbessern. Der Verlauf von Krankheiten kann durch die Teilnahme am Rehabilitationssport positiv beeinflusst werden.

Ein speziell ausgebildeter Übungsleiter leitet diese Gruppen und geht auf ihre individuellen Erkrankungen ein.
Durch Rehasport zu mehr Lebensqualität,
Kräftigung und Schmerzreduktion
Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch
Rehasport - Neurologie
LadyFit21 bietet Personen mit neurologischen Erkrankungen eine spezielle Neurosportgruppe an.
Meist sind Personen mit neurologischen Erkrankungen noch in der Lage sich sportlich zu betätigen, aber aufgrund von Einschränkungen können Sie ihre Sportart nicht mehr ausüben oder sie trauen sich aufgrund der Erkrankung nicht mehr. Anders als bei vielen anderen Erkrankungen gibt es hier kaum spezielle Gruppen, in denen man sich sportlich betätigen kann. Dabei ist Sport insbesondere für diese Patientengruppen sehr sinnvoll.
Die Bewegung ist wichtig, um die in der Physiotherapie erlernten Bewegungsmuster zu verbessern und Bewegungsabläufe immer wieder neu zu schulen und dabei gleichzeitig Kraft und Koordination zu fördern, Angst vor ungewohnten Situationen abzubauen und durch Bewegung und das Gruppengefühl eine verloren geglaubte Lebensqualität wieder zu erlangen.

In der Neuro–Sport-Gruppe sind die Schwerpunkte:
- Schulung von Koordination und Gleichgewicht
- Förderung der Kraft und Ausdauer
- Verbessern von Bewegungsabläufen
- Steigerung der Gedächtnisleistung
Um die Lebensqualität bei einer neurologischen Erkrankung so umfassend wie möglich wieder herzustellen, kommt es darauf an, dass Sie nach der klinischen Rehabilitation weiter therapeutisch an sich arbeiten.
Die Möglichkeiten im Neurosport sind sehr vielfältig. Der Sport bei neurologischen Erkrankungen ist somit die ideale Ergänzung und Weiterführung der medizinischen Rehabilitation. Durch gezielte sportliche Aktivität erfahren Sie wieder Spaß an der Bewegung und gewinnen neues Selbstbewusstsein. Alle Stundeninhalte sind selbstverständlich auf Sie und Ihre Möglichkeiten und Fähigkeiten zugeschnitten:
- Die Gangschule wie auch Übungen zur Verbesserung des Gleichgewichts erhöhen die Sicherheit im Alltag.
- Durch Gedächtnis- wie auch Konzentrationsübungen werden die geistigen Potentiale trainiert.
- Entspannung und/oder Spiele runden die Rehasportstunde ab.
Die Voraussetzung zur Teilnahme an unserer Neurosportgruppe, ist die Gehfähigkeit mit oder ohne Hilfsmittel.
Die 3 wichtigsten Vorteile vom Rehasport

Schmerzen verringern
Der Rehasport kann jedem helfen, der akute Rückenschmerzen (auch Bandscheibenvorfall), Schulterschmerzen, Knieschmerzen, Hüftschmerzen, Gelenkschmerzen, usw. hat.

Ausdauer verbessern
Erhöhen langfristig deine Ausdauer durch regelmäßigen Rehasport und werde automatisch fitter für die alltäglichen Herausforderungen!

Kraft aufbauen
Durch regelmäßigen Rehasport erhöhst du nicht nur deine Ausdauer, sondern erhältst auch einen gesunde Steigerung deiner Körperkraft!
Rehasport für Kinder
Orthopädie & Innere Medizin - Für Mädchen & Jungen im Alter von 5J. -13J.
Auch Reha Sport für Kinder gibt es im LadyFit21. Viele Kinder leiden unter Bewegungsmangel und Übergewicht! Wir wollen mit viel Freude und Spaß die Lust an Bewegung zurückgewinnen!

Spielerisch die Beweglichkeit erhalten / fördern / erweitern

Spielerisch die Fehlhaltungen vorbeugen / beheben

Spielerisch das Übergewicht vermeiden / reduzieren
- Spielerische Verbesserung der konditionellen Fähigkeiten (Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Beweglichkeit)
- Ganzheitliche Entwicklungsförderung ( Persönlichkeit, Leistungsfähigkeit)
- Altersgerechte Schulung der koordinativen Fähigkeiten (Gleichgewicht, Rhythmus und Umsetzungsfähigkeit)
- Förderung der Konzentration
Du möchtest Dich schnell von Beschwerden,
Krankheit und Operationen erholen?
Wir analysieren deine körperliche Verfassung und entwickeln für deine individuellen Bedürfnisse den passenden Plan
Das berichten unsere Kunden über uns
Marika D.
„Bin sehr zufrieden, die Inhaberin ist sehr freundlich und die Trainer sind immer präsent. Ist immer alles sehr sauber und ist sehr familiär.“
Jana M.
„Super liebes und zuvorkommendes Team! Kommen einem sehr entgegen und bieten ihren Mitgliedern zu den jeweiligen Verhältnissen individuelle Konditionen an. Super Preis-Leistungs-Verhältnis! Fühle mich sehr wohl in diesem Studio und trainiere hier sehr sehr gerne.“
Shanice E.
„Sehr liebes und hilfsbereites Team. Die Atmosphäre ist auch super. Alle sehr freundlich und lieb miteinander. Es ist alles vorhanden was man für sein Training benötigt und die Kurse sind auch super. Ich komme sehr gerne her!“